Mund

Mund
m (-(e)s, Münder)
рот

ein kléiner Mund — ма́ленький рот

ein gróßer Mund — большо́й рот

ein bréiter Mund — широ́кий рот

ein rúnder Mund — кру́глый рот

ein róter Mund — кра́сный рот

ein óffener Mund — откры́тый рот

ein schöner Mund — краси́вый рот

den Mund öffnen — откры́ть [раскры́ть] рот

den Mund schlíeßen — закры́ть рот; держа́ть рот на замке́

er küsste íhren Mund, er küsste sie auf den Mund — он поцелова́л её в гу́бы

das höre ich aus déinem Mund zum érsten Mal — я слы́шу э́то от тебя́ [из твои́х уст] впервы́е

das Kind steckt den Fínger in den Mund — ребёнок суёт в рот па́лец

den Mund voll háben — (име́ть) по́лный рот еды

man spricht nicht mit vóllem Mund — нельзя́ говори́ть с по́лным [с наби́тым] ртом

er stand mit óffenem Mund da — он стоя́л с откры́тым (от удивления) ртом, он стоя́л рази́нув рот

mach doch den Mund auf! разг. — откро́й же рот!, скажи́ хоть что́-нибу́дь!


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Mund" в других словарях:

  • Mund — Os …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mund — Escudo …   Wikipedia Español

  • Mund — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Machen Sie den Mund weit auf, sagte der Zahnarzt. • Wenn sie ihren dummen Mund nicht geschlossen hält, dann schließe ich ihn ihr eines Tages. • Sie hat einen großen Mund …   Deutsch Wörterbuch

  • Mund — Mund: Das gemeingerm. Wort mhd. munt, ahd. mund, got. munÞs, engl. mouth, schwed. mun ist doppeldeutig. Es kann einerseits mit lat. mentum »Kinn« und kymr. mant »Kinnlade, Mund« verwandt sein und würde dann ursprünglich »Kinn‹lade›« bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mund — Mund, n. See {Mun}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mund — (Os, hierzu Tafel »Mundhöhle und Nasenhöhle«), der Eingang zum Darmkanal. In der vergleichenden Entwickelungsgeschichte unterscheidet man den Urmund, der in den Urdarm führt, vom bleibenden Munde, der an andrer Stelle entstehen kann. Bei vielen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mund — sb., en, e, ene, i sms. mund , fx mundbind, mundhygiejne …   Dansk ordbog

  • Mund [1] — Mund (Os), 1) der durch die beiden Lippen gebildete Gesichtstheil, nebst der bei Schluß der Lippen sich darstellenden Querspalte (Mundspalte), welche bei Auseinanderweichen der Lippen zur äußeren Öffnung der Mundhöhle wird. Die Lippen selbst sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mund [2] — Mund, veraltet so v.w. Schutz; daher Mundgeld, Mundherr, so v.w. Schutzgeld, Schutzherr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mund — Mundhöhle und Nasenhöhle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mund — (Os), die von den Lippen gebildete obere Öffnung des Verdauungskanals, von dem Schließmuskel und zahlreichen kleinern Muskeln umgeben. Die Mundhöhle (Cavum oris) umschließt die Ausführungsgänge der sechs Speicheldrüsen, Zähne und Zunge, ist Sitz… …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»